Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ausbildung:hinweisschilder [2017/09/21 23:27]
thi [Technische Hydranten]
ausbildung:hinweisschilder [2017/09/21 23:36]
thi [Schilder für Löschwassereinrichtungen]
Zeile 45: Zeile 45:
  
 ====Schilder für Löschwassereinrichtungen==== ====Schilder für Löschwassereinrichtungen====
- + 
 +{{:ausbildung:loeschwasserversorgung.png?direct&200 |}} 
 Hinweisschild auf eine Saugstelle in Grävenwiesbach mit einem Volumen von 70m³ Hinweisschild auf eine Saugstelle in Grävenwiesbach mit einem Volumen von 70m³
 +
 Die Schilder weisen auf Löschwasserentnahmestellen hin. Hierbei wird zwischen Löschwasserbehältern (bzw. -zisternen), Löschwasserbrunnen mit eingebauter Tiefpumpe und Löschwasserbrunnen für den Saugbetrieb unterschieden.[1] Die Größe der Schilder beträgt 20 cm × 20 cm. Die Schilder weisen auf Löschwasserentnahmestellen hin. Hierbei wird zwischen Löschwasserbehältern (bzw. -zisternen), Löschwasserbrunnen mit eingebauter Tiefpumpe und Löschwasserbrunnen für den Saugbetrieb unterschieden.[1] Die Größe der Schilder beträgt 20 cm × 20 cm.
-Systematik + 
-•   +===Systematik=== 
-Löschwasserbrunnen (DIN 4066 B1) + 
-•   +==Löschwasserbrunnen (DIN 4066 B1)== 
-Löschwasserzisterne (DIN 4066 B2) +{{:ausbildung:loeschwasserbrunnen.png?direct&200 |}} 
-  + 
-Löschwasserbrunnen mit integrierter Tiefpumpe (DIN 4066 B3) + 
-Bereich Beschreibung +==Löschwasserzisterne (DIN 4066 B2)== 
-1 Diese drei Felder geben den Abstand zwischen Schild und der Entnahmearmatur vom Schild nach links weg gemessen an. Dieser wird in Metern (Feld 3 und links davon) und Dezimetern (Feld rechts, nach dem Komma) angegeben. +{{:ausbildung:loeschwasserzisterne.png?direct&200 |}} 
-2 Diese drei Felder geben den Abstand zwischen Schild und der Entnahmearmatur vom Schild nach rechts weg gemessen an. Dieser wird in Metern (Feld 4 und links davon) und Dezimetern (Feld rechts, nach dem Komma) angegeben. +  
-3 Diese drei Felder geben den Abstand zwischen Schild und der Entnahmearmatur vom Schild gerade weg gemessen an. Dieser wird in Metern (Feld 5 und links davon) und Dezimetern (Feld rechts, nach dem Komma) angegeben. Bei "Minus"-Zeichen steht die Löscheinrichtung hinter dem Schild. +==Löschwasserbrunnen mit integrierter Tiefpumpe (DIN 4066 B3)== 
-4 Diese Felder geben das Wasservolumen des unterirdischen Löschwasserbehälters in Kubikmetern an.+{{:ausbildung:loeschwasserbrunnen_mit_pumpe.png?direct&200 |}} 
 + 
 +===Bereich=== 
 + 
 +Beschreibung 
 +  Diese drei Felder geben den Abstand zwischen Schild und der Entnahmearmatur vom Schild nach links weg gemessen an. Dieser wird in Metern (Feld 3 und links davon) und Dezimetern (Feld rechts, nach dem Komma) angegeben. 
 +  Diese drei Felder geben den Abstand zwischen Schild und der Entnahmearmatur vom Schild nach rechts weg gemessen an. Dieser wird in Metern (Feld 4 und links davon) und Dezimetern (Feld rechts, nach dem Komma) angegeben. 
 +  Diese drei Felder geben den Abstand zwischen Schild und der Entnahmearmatur vom Schild gerade weg gemessen an. Dieser wird in Metern (Feld 5 und links davon) und Dezimetern (Feld rechts, nach dem Komma) angegeben. Bei "Minus"-Zeichen steht die Löscheinrichtung hinter dem Schild. 
 +  Diese Felder geben das Wasservolumen des unterirdischen Löschwasserbehälters in Kubikmetern an.
  
  
Zeile 73: Zeile 83:
  
 ===Beispiele=== ===Beispiele===
 +
 +== Oberflurhydrant ==
 {{:ausbildung:oberflurhydrant.png?direct&200 |Oberflurhydrant}}   {{:ausbildung:oberflurhydrant.png?direct&200 |Oberflurhydrant}}  
 Hinweis auf einen Überflurhydranten (OH) sowie den Betreiber (rechts unten Mainova) Hinweis auf einen Überflurhydranten (OH) sowie den Betreiber (rechts unten Mainova)
  
 +== Hydrant mit Entlüftung ==
 {{:ausbildung:hydrant_mit_entlueftung.png?direct&200 |Hydrant mit Entlüftung}} {{:ausbildung:hydrant_mit_entlueftung.png?direct&200 |Hydrant mit Entlüftung}}
 Blaues Hydrantenschild zum Hinweis, dass dieser Hydrant zusätzlich Be- und/oder Entlüftungseinrichtungen für die Leitungswartung besitzt Blaues Hydrantenschild zum Hinweis, dass dieser Hydrant zusätzlich Be- und/oder Entlüftungseinrichtungen für die Leitungswartung besitzt
  
 +== Hydrantenschild aus Frankfurt ==
 {{:ausbildung:unter_und_oberflurhydrant.png?direct&200 |Hydrantenschild in Frankfurt am Main}} {{:ausbildung:unter_und_oberflurhydrant.png?direct&200 |Hydrantenschild in Frankfurt am Main}}
 Hinweisschild auf Über- und Unterflurhydrantenschild in Frankfurt am Main Hinweisschild auf Über- und Unterflurhydrantenschild in Frankfurt am Main