Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| ausbildung:start [2020/07/31 15:13] msw | ausbildung:start [2022/05/16 14:22] (aktuell) abecker [Leistungsspange] | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Schulungsthemen/ | ====== Schulungsthemen/ | ||
| + | [[: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Vorraussetzungen für Lehrgänge ==== | ||
| + | {{section> | ||
| =====Allgemeinbildung / Helfer im Alltag===== | =====Allgemeinbildung / Helfer im Alltag===== | ||
| Zeile 11: | Zeile 16: | ||
| * Funktion und Handhabung Feuerlöscher | * Funktion und Handhabung Feuerlöscher | ||
| * [[ausbildug: | * [[ausbildug: | ||
| - | |||
| - | ===== COVID 19 Maßnahmen der Gruppe 6 ===== | ||
| - | * die Jugendliche bringen Ihre eigenen Masken zum Dienst mit. Sollten wer seine Maske vergessen haben, bekommt derjenige eine persönliche Maske. | ||
| - | * Masken werden während des Transportes im Fahrzeug und bei den Übungen getragen. | ||
| - | * Bei Besprechungen und im Schulungsraum, | ||
| - | * Hände werden bei betreten und nach Übungen von allen gewaschen, auf zusätzliches Desinfektionsmittel wird vorerst verzichtet. | ||
| - | * Allgemeine COVID 19 Maßnahmen werden eingehalten. | ||
| - | * Wenn ein Jugendlicher oder Jugendwart gegen die Maßnahmen verstößt, wird direkt nach Hause geschickt. Sollte das wiederholt passieren, dann darf derjenige nicht mehr an den Dienstabenden teilnehmen. | ||
| - | * Die nächsten Dienstabende werden nach den alten Dienstplan an den jeweiligen Standorten abgehalten. | ||
| - | * Inhalte der Dienstabende können vom Plan abweichen. | ||
| - | * Ein Eltenbrief mit den neuen Regel und Maßnahmen wird noch erstellt und verschickt. | ||
| - | |||
| Zeile 44: | Zeile 37: | ||
| * Funktion und Einsatz bestimmter Geräte (Abhängig von Ausbildungsstand und Alter) | * Funktion und Einsatz bestimmter Geräte (Abhängig von Ausbildungsstand und Alter) | ||
| * Einfache Technische Hilfe | * Einfache Technische Hilfe | ||
| + | * [[: | ||
| ==== Kartenkunde ==== | ==== Kartenkunde ==== | ||
| Zeile 84: | Zeile 77: | ||
| * Möglichkeiten der Wasserförderung, | * Möglichkeiten der Wasserförderung, | ||
| - | ====Knoten- und Stiche (nach Funktion und praktischer Anwendung gegliedert)==== | + | ==== Knoten- und Stiche (nach Funktion und praktischer Anwendung gegliedert) ==== | 
| * Zimmermannsstich | * Zimmermannsstich | ||
| * Ankerstich | * Ankerstich | ||
| Zeile 90: | Zeile 84: | ||
| * Halbschlag | * Halbschlag | ||
| * Rettungsknoten | * Rettungsknoten | ||
| + | |||
| ====Gefahren/ | ====Gefahren/ | ||
| Zeile 95: | Zeile 90: | ||
| * Personen (Schaulustige / Geschädigte / andere Einsatzkräfte) | * Personen (Schaulustige / Geschädigte / andere Einsatzkräfte) | ||
| * Allgemeine Gefahrenquellen (Verkehr, Witterung) | * Allgemeine Gefahrenquellen (Verkehr, Witterung) | ||
| + | |||
| + | ====Leistungsspange==== | ||
| + | * [[: | ||
| + | |||
| =====Weiterführende Feuerwehrtechnik===== | =====Weiterführende Feuerwehrtechnik===== | ||
| Zeile 136: | Zeile 135: | ||
| ==== Spiele für drinnen und draußen ==== | ==== Spiele für drinnen und draußen ==== | ||
| - | [[Geschicklichkeitsspiele]] | + | [[: |