Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ausbildung:voraussetzungen [2021/08/27 09:20]
thi angelegt
ausbildung:voraussetzungen [2023/01/06 11:23]
thi [LKW Fahrerlaubnis (FE, Klasse C)]
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Voraussetzungen ===== ===== Voraussetzungen =====
  
-==== F I – Grundausbildungslehrgang – TM 1====+===== Voraussetzungen ===== 
 + 
 +==== F I – Grundausbildungslehrgang – TM 1 ==== 
   * Vollendung des 17. Lebensjahres bis zum 11.04.2021 (Lehrgangsbeginn)   * Vollendung des 17. Lebensjahres bis zum 11.04.2021 (Lehrgangsbeginn)
   * Aufnahme in die Feuerwehr Münster durch den Leiter der Feuerwehr bis zum 31.01.2022   * Aufnahme in die Feuerwehr Münster durch den Leiter der Feuerwehr bis zum 31.01.2022
   * aktuelle Tauglichkeit nach G 26.3, (bzw. U 18 Eignungsuntersuchung)   * aktuelle Tauglichkeit nach G 26.3, (bzw. U 18 Eignungsuntersuchung)
   * Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses in der Fachstelle 37.23 bis zum 31.01.2022   * Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses in der Fachstelle 37.23 bis zum 31.01.2022
-  * Teilnahme am vorausgehenden Erste- Hilfe- Lehrgang über 8 Doppelstunden+  * Teilnahme am vorausgehenden Erste- Hilfe- Lehrgang über 8 Doppelstunden, sprich 16 Stunden 
 + 
 + 
 +==== Erste- Hilfe- Lehrgang für FMA/ FFrA ==== 
 + 
 +  * Alle für den F I gemeldeten Teilnehmer (innen) müssen vorab den EH- Lehrgang (8 Doppelstunden) belegen, da dieser Bestandteil der Grundausbildung ist. Der Lehrgang wird dem F I vorangestellt. 
 + 
 +==== F Funk - für die Teilnehmer (innen) des F I ==== 
 + 
 +  * erfolgreiche Teilnahme am F I 
 + 
 +==== F II - Truppführerlehrgang ==== 
 + 
 +  * Ernennung zum OFM/ zur OFFr 
 +  * aktuelle G 26.3-Tauglichkeit 
 +  * Teilnahme am Vortest 
 + 
 +Hinweis: Der Lehrgang ist Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrg. GF-Basis am [[:ausbildung:idf|IdF]] NRW 
 + 
 +==== F Agt Atemschutzgeräteträger ==== 
 + 
 +  * erfolgreiche Teilnahme am F I 
 +  * mind. 18 Jahre 
 +  * gültige G 26.3 - Tauglichkeit 
 + 
 +Hinweis: Der Lehrgang ist Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrg. GF-Basis am [[:ausbildung:idf|IdF]] NRW 
 + 
 +==== F Ma - Maschinisten für Löschfahrzeuge ==== 
 + 
 +  * erfolgreiche Teilnahme am F I- Lehrgang 
 +  * Truppausbildung - Stufe 2 (Vorlage des ausgefüllten Pflichtenheftes) 
 + 
 +Hinweis: Der Lehrgang ist Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrg. GF-Basis am [[:ausbildung:idf|IdF]] NRW 
 + 
 +==== F AbStuSi Multi – Multiplikatoren für Absturzsicherung ==== 
 + 
 +//siehe auch: [[:glossar#abstusi|AbStuSi]] // 
 +  * erfolgreiche Teilnahme am F II 
 +  * Schwindelfreiheit und Höhentauglichkeit 
 + 
 +==== S TH 1 – Technische Hilfeleistung ==== 
 + 
 +  * Ernennung zum OFM/ zur OFFr 
 + 
 +==== LKW Fahrerlaubnis (FE, Klasse C) ==== 
 + 
 +Hier: Grundbedarf 
 + 
 +  * Fahrerlaubnis Kl. III bzw. B und mindestens 21 Jahre alt 
 +  * Möglichkeit an Werktagen, tagsüber Fahrstunden ableisten zu können 
 +  * Verpflichtungserklärung zur anteiligen Kostenerstattung bei frühzeitigem Austritt, bzw. Ausschluss 
 +  * Verpflichtung zur Teilnahme am Maschinistenlehrgang (soweit dieser noch nicht absolviert wurde) 
 + 
 +==== F ABC 1 - ABC Einsatz ==== 
 + 
 +(nur für Löschzüge mit zugewiesener Sonderfunktion im ABC- Dienst und für Löschzugmitglieder deren Teilnahme am GF- oder ZF- Lehrgang am [[:ausbildung:idf|IdF]] NRW geplant ist.) 
 + 
 +  * erfolgreiche Teilnahme am F 1- Lehrgang 
 +  * Truppausbildung - Stufe 2 gemäß Pflichtenheft, 
 +  * erfolgreiche Teilnahme am F Agt 
 +  * aktuelle G 26.3- Tauglichkeit 
 + 
 +==== F DLA Ma – Drehleitermaschinist (nur für Löschzüge mit stationierter Drehleiter) ==== 
 + 
 +  * Fahrerlaubnis Klasse C 
 +  * erfolgreiche Teilnahme am F Ma 
 +  * Ernennung zum OFM/ zur OFFr
  
  
Zeile 55: Zeile 124:
    
  
-==== LKW Fahrerlaubnis (FE, Klasse C)====+==== LKW Fahrerlaubnis (FE, Klasse C) ====
  
 Hier: Grundbedarf Hier: Grundbedarf
Zeile 64: Zeile 133:
   * Verpflichtung zur Teilnahme am Maschinistenlehrgang (soweit dieser noch nicht absolviert wurde)   * Verpflichtung zur Teilnahme am Maschinistenlehrgang (soweit dieser noch nicht absolviert wurde)
  
- +folgende Bedingungen sollten die Kameraden erfüllen:
  
 +  * Sie müssen im Besitz der Klasse B sein und das 21. Lebensjahr vollendet haben
 +  * Sie müssen an Werktagen tagsüber Fahrstunden und ggf. Unterrichte ableisten können, ohne Ersatz von Verdienstausfall geltend zu machen
 +  * Sie sind einverstanden, dass über die Fahrschule eine Abfrage beim KBA erfolgt
 +  * Sie verpflichten sich, am Maschinistenlehrgang teilzunehmen (soweit noch nicht geschehen), sobald dem LZ Plätze zugewiesen werden
 +  * Sie verpflichten sich zur konsequenten Teilnahme an der Ausbildung, um diese zügig abzuschließen (Leider gibt es noch  Kameraden*innen, die im Februar 2022 gestartet sind und den FS noch nicht abgeschlossen haben. Die Gründe dafür liegen nicht bei der Fahrschule!
 +  * Hohe (Tages)Verfügbarkeit der Kameradin/des Kameraden
 +  * Zusatzengagement mit notwendigen Fahrtätigkeiten (z.B. JF)
 +  * „Garantie“ für dauerhafte Mitwirkung im LZ 
 ==== F ABC 1 -  ABC Einsatz==== ==== F ABC 1 -  ABC Einsatz====
  
Zeile 84: Zeile 161:
 ==== Begehung/ Unterweisung BSW Halle Münsterland und/ oder Stadttheater==== ==== Begehung/ Unterweisung BSW Halle Münsterland und/ oder Stadttheater====
  
 +=== Voraussetzungen ===
   * F 1 und noch keine Unterweisung   * F 1 und noch keine Unterweisung
 +
 +====S Info Leiter IuK-Einheit - Seminar zum Informationsaustausch der Leiter der IuK-Einheiten====
 +
 +Leiter oder stellvertretender Leiter einer IuK-Einheit
 +
 +=== Voraussetzungen ===
 +    Keine